Wir wünschen allen schöne Ferien und wunderbare Herbsttage.
20.08.2020 · ZOS
Landschul-/Projektwoche ZOS
Vom 24. bis 28. August 2020 verbringen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Landschul- respektive Projektwoche.
Berichte und Bilder dazu sind auf den einzelnen Klassenseiten zu finden.
Familien- und schulergänzendes Kinderbetreuungskonzept
Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurden zum Thema "Familien- und schulergänzendes Kinderbetreuungskonzept Gemeinde Sigriswil" eine Umfrage bei den Eltern gemacht. Die daraus entstandene Arbeit kann hier angeschaut werden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kindergärteler, liebe Unterrichtende
Wir wünschen euch nach den langen Fernunterrichtswochen einen gelungenen Start in euren Schulhäusern. Noch nicht ganz so wie vorher, aber doch wieder zusammen.
Wir stellen hier einige Arbeiten von Schülerinnen und Schülern vor. Ein winzig kleiner Einblick in das vielfältige Lernen zu Hause. Viel Spass beim Stöbern!
Der 8. Mai ist leider kein Festtag. Denn es ist Swiss Overshoot Day. Das bedeutet, dass wir alle die Ressourcen aufgebraucht haben, die uns rechnerisch für ein ganzes Jahr reichen sollten.
Covid-19 wirkt sich auf unseren Alltag aus. Für die Kinder ist dies eine Zeit der Unsicherheit, der Umstellung. Sie sind aus ihren gewohnten Strukturen gerissen und von Freunden und Bezugspersonen getrennt.
Wir wünschen euch erholsame Ferien, viele wunderbare Frühlingstage und fröhliche Ostern mit einer Auswahl von schönen Ostergrüssen einiger Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank!
Kommt der Mond der Erde besonders nahe, erscheint er naturgemäss grösser als gewöhnlich. Fällt dieser Zeitpunkt mit dem Vollmond oder Neumond zusammen, spricht man umgangssprachlich vom "Supermond".
Wir wünschen euch erholsame Sportferien mit Schnee für Schneesport.
05.01.2020 ·
Website der Schulen Sigriswil im neuen Look
Wir freuen uns, zum Start des neuen Jahres auch die neue Website der Schulen Sigriswil zu präsentieren. Sie entspricht den neusten Sicherheitsbestimmungen und kann nun auch auf allen Bildschirmgrössen gut angeschaut werden.
Frauen-/Männerberufe?
Am Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seite. Dabei erfahren sie, wie breit das Spektrum möglicher Berufe ist und erhalten neue Ideen für ihre Zukunft.
Gemeinsam und sportlich - Der traditionelle OL-Tag der ZOS fand wiederum im Schorenwald in Thun statt. Am Vormittag wurden in klassengemischten Gruppen OL-Fertigkeiten geübt und am frühen Nachmittag zeigten wir unser Können und unsere Ausdauer beim Wettkampf-OL.